- Phytonzid
- Phy|ton|zid [↑ phyt- u. ↑ -zid], das; -s, -e: von Pflanzen gebildete, gegen Schadorganismen wirksame niedermol. Abwehrstoffe, die – im Ggs. zu ↑ Phytoalexinen – bereits vor einer evtl. Infektion einen Schutz verleihen. Die als Antibiotika oder Fraß- bzw. Kontaktgifte wirkenden P. werden gelegentlich auch als Allomone den ↑ Allelochemikalien zugezählt.
Universal-Lexikon. 2012.